TRAGWERKSPLANUNG, BAUPHYSIK, PRÜFINGENIEUR
Abtreppungen, Öffnungen und verschiedene Gebäudehöhen schaffen ein attraktives und abwechslungsreiches Ensemble – mit Durchblicken und Himmelsausschnitten. Die markanten Baukörper (zwei Bögen auf einem Sockel sitzend) spannen eine Wohnoase im Inneren auf.
Auftraggeber: WGA ZT GmbH, Wien
Architektur: WGA ZT GmbH, Freimüller Söllinger Architektur ZT GmbH
Zeitraum: 2019 – lfd.
Baukosten: 21 Mio. Euro
Bruttogeschoßfläche: 20.000 m²
Nutzung: Wohnen (236 Einheiten), Gewerbe, Kindergarten, Büros